Frühzeitig fördern, langfristig binden: Wie DILAX jungen Talenten Perspektiven bietet

Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für viele junge Menschen eine Herausforderung – besonders dann, wenn formale Schulabschlüsse fehlen oder nicht direkt zur Aufnahme einer Ausbildung berechtigen. Umso wichtiger sind Programme, die dort ansetzen und eine Brücke in die berufliche Praxis schlagen.

Im Rahmen eines Ausbildungsverbunds mit der GFBM gGmbH und dem OSZ Informations- und Medizintechnik hat DILAX die Chance genutzt, jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. In einem mehrstufigen Praktikum – zunächst über vier, später über sechs Wochen – können die angehenden Auszubildenden betriebliche Abläufe kennenlernen und herausfinden, welcher Beruf zu ihren Interessen und Stärken passt.

Für Unternehmen bedeutet das: Eine echte Chance, junge Talente frühzeitig kennenzulernen und gezielt zu fördern. Das erfordert Engagement und Betreuung, zahlt sich aber in jeder Hinsicht aus, wenn aus Praktikant:innen motivierte Kolleg:innen werden.

So gewinnen wir nicht nur heute wertvolle Unterstützung, sondern investieren auch in die Fachkräfte von morgen sowie in ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Entwicklung wirklich möglich macht.

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen.